WHO gibt App mit lokaler Sonnenschutz-Empfehlung heraus
Eine neue App, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der Weltwetterorganisation (WMO) und UN-Partnern entwickelt wurde, übermittelt Nutzerinnen und Nutzern anhand ihres Standorts nützliche Informationen über die derzeitige UV-Strahlung. Die „SunSmart Global UV-App“ steht in den App-Stores von Apple und Android zum kostenlosen Download bereit.
Mithilfe dieser praktischen Alltagshilfe können Userinnen und User bequem prüfen, wann und wo es empfohlen ist, Sonnenschutz aufzutragen. Da immer noch viele Menschen die UV-Strahlung im Sommer unterschätzen, hat die App darüber hinaus das Ziel, vor erhöhtem Hautkrebs-Risiko und möglichen Augenschäden durch UV-Strahlung zu warnen.
Besonders im Sommer ist diese besonders hoch und Schutz für die Haut umso wichtiger, da es abhängig vom Hauttyp schon nach einer Viertelstunde Sonnenstrahlung ohne Schutz zu Verbrennungen kommen kann.
Die App verwendet dabei Live-Daten verschiedener Wetterdienste und dokumentiert zusätzlich den aktuellen UV-Index, der offiziellen Messgröße für die Intensität der UV-Strahlung. Ab Stufe 3 sollten laut Empfehlung der WHO bereits Sonnenschutzmaßnahmen vorgenommen werden, ab Stufe 11 gilt die Strahlung als extrem gesundheitsgefährdend. Zur Einordnung: An Sommertagen erreicht die Skala in Europa häufig Stufe 8.
Quelle: WHO: SunSmart Global UV App helps protect you from the dangers of the sun and promotes public health, Zuletzt gesehen: 11.08.2022, https://www.who.int/news/item/21-06-2022-sunsmart-global-uv-app-helps-protect-you-from-the-dangers-of-the-sun-and-promotes-public-health
Artikel teilen: