Informationstag für Krebsbetroffene und Angehörige

„Gemeinsam stark fürs Leben!“ – so lautet das Motto der Offenen Krebskonferenz (OKK). Die Veranstaltung findet am 21. Oktober 2023 in der Liederhalle Stuttgart statt – viele Sitzungen werden zudem live online übertragen. Expert*innen halten Vorträge zu verschiedenen Krebsarten, Nebenwirkungen und Folgen der Erkrankung. Die OKK ist kostenfrei und richtet sich mit vielen Informationsangeboten an Krebsbetroffene, Angehörige und Interessierte.

In Deutschland erkranken jährlich etwa 500.000 Personen an Krebs. Rund 1,6 Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer Krebserkrankung, die in den letzten fünf Jahren diagnostiziert wurde (Quelle: Robert Koch-Institut). Der Beratungsbedarf ist entsprechend groß.

Mit der OKK erhalten Betroffene kompakte und verständliche Informationen rund um die Erkrankung und zu Unterstützungsangeboten. In der Liederhalle Stuttgart sind viele Selbsthilfegruppen und Organisationen zudem mit Informationsständen vor Ort vertreten. Das INFONETZ KREBS, der Informations- und Beratungsdienst der Deutschen Krebshilfe und die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg bieten die Möglichkeit einer kostenfreien und persönlichen Beratung vor Ort an. Erstmalig wird das Haus der Krebs-Selbsthilfe- Bundesverband e.V. Bonn, zusammen mit Patientenvertretern des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) und des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) Krebsbetroffenen Möglichkeiten aufzeigen, wie sie sich konkret in die Krebsforschung einbringen können.

Krebsbetroffene können sich zudem in 19 Expertenvorträgen umfassend über die Erkrankung informieren, unter anderem über verschiedene Tumorarten, über das Thema Lebensqualität bei Krebs, die Personalisierte Medizin oder die Onkologische Reha. Bei Mitmachstationen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, unterstützende Angebote kennenzulernen, wie Akupressur oder Qi-Gong. Viele Sitzungen werden zudem live online übertragen, etwa zu Brustkrebs, zu Nebenwirkungen der Krebstherapie und zu psychischen Herausforderungen, die mit einer Krebserkrankung einhergehen können. So können auch mobilitätseingeschränkte Betroffene und Patient*innen aus ganz Deutschland die Vorträge verfolgen. Eine Diskussionsrunde zu dem Thema Krebs und Armutsrisiken rundet das vielfältige Programm ab.

Das ausführliche Programm kann hier abgerufen werden:
www.offene-krebskonferenz.de/programm.html 

Die Links zu den online übertragenen Veranstaltungen sind dort kurz vor Veranstaltungsbeginn zu finden.

Die OKK findet am 21. Oktober 2023 von 9:30 Uhr bis 17:50 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle, Berliner Platz 1-3, 70174 Stuttgart, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Über die OKK 2023

Die OKK 2023 ist eine gemeinsame Veranstaltung der Deutschen Krebshilfe, der Deutschen Krebsgesellschaft und des Hauses der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband. Ausrichter ist der Krebsverband Baden-Württemberg, unterstützt durch den Onkologischen Schwerpunkt Stuttgart e. V. Konferenz-Präsident ist Prof. Dr. med. Dr. h.c. Uwe Martens, Direktor der Klinik für Innere Medizin III SLK-Kliniken Heilbronn GmbH mit den Schwerpunkten Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, Leiter des Tumorzentrums Heilbronn-Franken sowie Vorsitzender des Krebsverbandes Baden-Württemberg e. V.  Weitere Informationen unter: www.offene-krebskonferenz.de

Quelle: https://www.krebshilfe.de/informieren/presse/pressemitteilungen/offene-krebskonferenz-informationstag-fuer-krebsbetroffene-und-angehoerige/

 

zur Übersicht
nächster Artikel

Artikel teilen: