UV-AHA! – Hautfreundliche Schulen in NRW
Mit dem Projekt „UV-AHA! – Hautfreundliche Schulen in NRW“ und dem dazugehörigen Teilprojekt „The BIG BURN Theory“ von Barmer und Krebsgesellschaft NRW e.V., werden Jugendliche aus ganz NRW zum Thema Hautkrebs und Hautkrebsprävention sensibilisiert. „The BIG BURN Theory“ setzt dort an, wo Jugendliche ihre meiste Zeit verbringen: in der Schule.
Um die Jugendlichen im Alter von 14 bis 16 Jahren zielgruppenspezifisch über die Gefahren von UV-Strahlung zu informieren und im Sinne der Verhaltensprävention zu wirken, lehnt sich das Projekt an die bekannte amerikanische TV-Serie „The Big Bang Theory“ an. Die Maßnahmen und Interventionen des Projektes zielen darauf ab, Jugendliche zukünftig vor gesundheitsschädigenden Mengen ultravioletter Strahlung zu schützen und dadurch ihr Risiko, später an Hautkrebs zu erkranken, zu verringern. Die Maßnahmen und Interventionen im Rahmen des Projektes sollen:
- Jugendliche vor gesundheitsschädigenden Mengen ultravioletter Strahlung schützen und dadurch ihr Risiko, später an Hautkrebs zu erkranken, verringern.
- Jugendliche in einem gesunden Umgang mit der UV-Strahlung im Alltag fördern.
- Lehrer in das Projekt einbeziehen und über Möglichkeiten der Hautkrebsprävention aufklären und sie damit zu Multiplikatoren der Projektbotschaft ausbilden.
- Schulen bei der Umsetzung erforderlicher Sonnenschutzmaßnahmen im Alltag unterstützen
An den Schulen wird das Projekt von den Lehrkräften durchgeführt, die die Präventionsbotschaften mithilfe der bereitgestellten Materialien als Vertrauenspersonen und Didaktik-Experten an die Jugendlichen weitergeben.
Seite teilen: