Verschiedene Formen der Prävention

Der Schutz vor Krankheiten und die Förderung der Gesundheit sind unverzichtbar, um Lebensqualität und Leistungsfähigkeit zu erhalten und ein gesundes Altern zu ermöglichen.

Zur Verhinderung und Verminderung von Krankheitsrisiken sowie zur Förderung des selbstbestimmten gesundheitsorientierten Handelns kommt ein breites Spektrum an Maßnahmen in Betracht.

Auf dieser Homepage finden Sie Informationen u.a. über Vorsorgeuntersuchungen, Früherkennungsmaßnahmen, individuelle Präventionsangebote und Landesinitiativen.

Prävention…

ist der Fach- und Überbegriff des Themas Vorsorge und Früherkennung. Prävention kann je nach Kontext und Ebene unterschieden werden. Die Grafik erklärt die Aufteilung näher.

In Deutschland dominieren verhaltenspräventive Maßnahmen, die sich vor allem auf Information, Motivation, Beratung oder Übung stützen. Gestärkt durch das Präventionsgesetz sollen vor allem Maßnahmen, die die Rahmenbedingungen einbeziehen und fehlende Strukturen aufbauen, gefördert werden.

Praeventionsmassnahmen Krebs

Seite teilen: