Bündnis Krebsprävention NRW informiert bei Benefiz-Regatta
Im Rahmen der Benefiz-Ruderregatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ fand sich auch das „Bündnis Krebsprävention NRW“ am 13. August im Düsseldorfer Medienhafen ein, um mit einem Infostand auf diverse Themen rund um die Krebsprävention aufmerksam zu machen. Mit dem Erlös des Sport-Events wird die Arbeit der „Krebsgesellschaft NRW e.V.“ gefördert.
Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Regatta für den guten Zweck seit 2019 auf ihre sechste Auflage nach dem Auftakt im Jahr 2015 warten. Dementsprechend groß war die Vorfreude auf das langerwartete Comeback der beliebten Veranstaltung. 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die vom Ruder-Club Germania Düsseldorf e.V. für den Wettkampftag fit gemacht worden waren, ruderten dabei in rund 95 Teams für den guten Zweck. Sie boten dem Publikum an einem gelungenen Wettkampftag spannende Rennen auf der Strecke im Medienhafen der NRW-Landeshauptstadt.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer konnten aber nicht nur die Rennteilnehmerinnen und -teilnehmer lautstark unterstützen. Abseits der Rennstrecke hatten sie darüber hinaus die Möglichkeit, sich in schöner Hafenatmosphäre über die vielfältigen Angebote des Bündnis Krebsprävention NRW zu informieren. Auch der Düsseldorfer Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller ist sich der Wichtigkeit der Vorbeugung bewusst und erkundigte sich umfassend über die breite Angebotspalette.
Der Oberbürgermeister von Düsseldorf, Dr. Stephan Keller, informierte sich am Stand des Bündnisses für Krebsprävention NRW. Angesichts des sehr sonnigen Tages kam die Sonnencreme und die Info „12 Regeln gegen Krebs“ genau richtig – überreicht von Bärbel Brünger (vdek NRW) Sprecherin des Bündnisses.
Bildquelle: Krebsgesellschaft NRW
Artikel teilen: